Waldbrand
Am Nachmittag des 19. August 2025 wurden wir gemeinsam mit Einheiten der ständigen Wache Erlangen zu einem gemeldeten Waldbrand alarmiert. Die Brandmeldung erfolgte durch die Sichtung einer Rauchsäule aus einem Flugzeug. Als mutmaßlicher Brandort wurde das Gebiet entlang der Weisendorfer Straße angegeben.
Bei der ersten Erkundung im genannten Bereich konnte jedoch keine Feststellung gemacht werden. In der Folge wurde das umliegende Gebiet weiter erkundet. Schließlich konnte eine Rauchsäule in Richtung Möhrendorf ausgemacht werden.
Unser Mehrzweckfahrzeug (MZF) erkundete das schwer zugängliche Waldgebiet über schmale Wege, während die größeren Löschfahrzeuge zunächst in Bereitstellung blieben. Das Feuer konnte durch unsere Kräfte lokalisiert werden. Parallel dazu erfolgte die Lageerkundung aus der Luft durch eine Drohne der Hauptwache Erlangen.
Da zunächst keine direkte Zufahrt für wasserführende Fahrzeuge möglich war, wurde mit Schaufeln eine erste Brandbekämpfung eingeleitet, um eine Ausbreitung zu verhindern.
Nachalarmiert wurde die zuständige Feuerwehr Möhrendorf, die nach Erkundung einen befahrbaren Weg ins Brandgebiet fand. Diese richtete einen Löschangriff sowie einen Pendelverkehr zur Wasserversorgung ein.
Nach erfolgreicher Übergabe der Einsatzstelle an die Feuerwehr Möhrendorf konnten die Kräfte der Feuerwehr Dechsendorf aus dem Einsatz herausgelöst werden.
Vielen Dank an alle Kräfte für die gute Zusammenarbeit!