Schwerer Unfall, langer Einsatz

✉️ Stichwort: Unfall/eingeklemmte Personen 📍 Einsatzort: Staatsstraße zwischen Dechsendorf und Röttenbach 🕒 Einsatzdauer: 3,5 Stunden

Eine Fahrerin, die aus Dechsendorf kommend in Richtung Röttenbach fuhr, fuhr einige Meter vor dem Ortsschild Röttenbach aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Dort prallte sie auf ein entgegenkommendes Fahrzeug.

Die alarmierten Feuerwehren und Rettungskräfte befreiten die Unfallverursacherin aus ihrem Kleinwagen. Sie wurde in eine Klinik gebracht.

Der Fahrer des anderen Fahrzeuges war in einem lebensbedrohlichen Zustand. Eine Reanimation wurde bei dem eingeklemmten Fahrer noch im Auto gestartet. Leider erfolglos. Der Mann erlag seinen schweren Verletzungen.

Eine Situation, die auch an den Einsatzkräften nicht immer spurlos vorrüber geht. Daher wurden entsprechende Kräfte zur psychologischen Unterstützung ebenfalls alarmiert.

Der Verkehr wurde über die gesamte Dauer des Einsatzes über Neuhaus und Möhrendorf umgeleitet. Die Mehrheit der Verkehrsteilnehmer nahm den Umweg von etwa 15 Minuten hin, bedankten sich auch zum Teil bei den Feuerwehrleuten. Nur wenige zeigten sich uneinsichtig und konnten nicht verstehen, dass die Straße unpassierbar war.

Die Dechsendorfer waren sowohl bei der Versorgung und den Arbeiten an der Unfallstelle miteingebunden als auch zuständig für die Sperrung auf Höhe Röhrach.

Um 19.45 Uhr rückten die Dechsendorfer ein, die Kameraden aus Röttenbach waren noch bis etwa 21.30 Uhr an der Unfallstelle.

Trotz des tragischen Einsatzes ist aus Sicht der Dechsendorfer festzuhalten, dass die Zusammenarbeit der Wehren aus Röttenbach und Hemhofen/Zeckern sowie der weiteren Rettungseinheiten hervorragend war. Ein Kamerad meinte: „Es ist eine große Familie, die da zusammenarbeitet und zusammenhält.“

Die Gedanken der Dechsendorfer Kameraden sind bei den Angehörigen des Unfallopfer.


Einsatzart Verkehrsunfall
Einsatzstart 12. Dezember 2024 16:37
Einsatzdauer 3:30
Fahrzeuge HLF 20
MZF
Alarmierte Einheiten Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr Röttenbach, Feuerwehr Baiersdorf, Feuerwehr Hemhofen-Zeckern, Rettungshubschrauber