Auto unter LKW
Erst einer, dann zwei. Das ist die kurze Zusammenfassung des Einsatzes am frühen Morgen. Die Alarmierung lautete, dass ein Auto einen Unfall hatte. Keine größeren Verletzungen, aber eine nicht mehr passierbare Autobahn. Doch für die Dechsendorfer Mannschaft war ebenso wie für die Hessdorfer Kameraden ein paar Kilometer zuvor bereits das Ende der Anfahrt.
Denn im Stau ist ein E-Auto in einen stehenden Sattelzug gefahren. Der Fahrer war allein beteiligt und wurde aus dem Wrack befreit. Angesichts des völlig zerstörten Autos waren sich die Retter einig, dass der Fahrer noch viel Glück hatte. Der Beifahrersitz war unbesetzt.
Nachdem die Hessdorfer Kameraden unterstützt wurden, durften die Dechsendorfer nach der Befreiung des Verunfallten nach gut zwei Stunden wieder einrücken.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Einsatzstart | 16. April 2025 07:22 |
Einsatzdauer | 2:00 |
Fahrzeuge | HLF 20 |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Heßdorf, Feuerwehr Adelsdorf, Polizei, Rettungsdienst, Rettungshubschrauber |